KITA – BUNDESWEHR- KRANKENHAUS, BERLIN
Neubau einer Kindertagesstätte im Bundeswehrkrankenhaus Berlin
Bundeswehrkrankenhäuser stehen in puncto Personalgewinnung im medizinischen und im Pflegebereich zunehmend in Konkurrenz mit den öffentlichen und privaten Klinken und Pflegeeinrichtungen. Eine wesentliche Herausforderung unter dem Aspekt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf besteht darin, die Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeber, u.a. durch eigene Kinderbetreuungsmaßnahmen langfristig und nachhaltig zu stärken.
Bildquelle: GKK & Partner Architekten
Mit dem geplanten Neubau der Kindertagesstätte im Bundeswehrkrankenhaus Berlin soll die attraktivitätsfördernde und dienstortnahe Betreuung für Kinder von Bundeswehrangehörigen am Standort Berlin sichergestellt werden.
Auf Grundlage der Bedarfsprognose weist der Neubau der Kindertagesstätte eines Kapazität von insgesamt 46 Betreuungsplätzen auf. Optional kann diese auf bis zu 71 Betreuungsplätze erweitert werden.
DGS ist durch das BBR mit der Projektsteuerung für diese Maßnahme, die innerhalb eines engen Zeitrahmens zu realisieren ist, beauftragt.