Die Justizvollzugsanstalt Berlin-Moabit ist eine Untersuchungs-haftanstalt für rd. 1.300 Insassen und gliedert sich in drei verschiedene Teilanstalten.
Die 1912 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Teilanstalt III mit max. 154 Insassen im Wohngruppenvollzug wurde zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität der Insassen sowie des Vollzugspersonals umfangreich modernisiert und instand gesetzt. Neben der thermischen Sanierung des Daches sowie der Erneuerung der Fenster unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten wurden umfassende Instandsetzungsarbeiten im Innenraum des Gebäudes durchgeführt. Dazu zählen u.a. die Erneuerung der Sanitär- und Hafträume sowie die Modernisierung der technischen Anlagen.
Die Realisierung erfolgte in 2 Bauabschnitten unter laufendem Betrieb unter höchsten Sicherheitsanforderungen.
DGS obliegt die komplette Projektsteuerung über die gesamte Planungs- und Bauzeit.