Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen realisiert derzeit den Umbau der Philologischen Institute und Zentraleinheit Sprachzentrum an der HU Berlin. Das Projekt befindet sich aktuell in der Ausführung vorgezogener Maßnahmen, die schwerpunktmäßig die vollständige Entkernung des Bestandsgebäudes beinhalten.

Im Zuge der Arbeiten wurde das Gebäude bis auf die tragende Rohbaukonstruktion zurückgebaut. Dabei wurden insbesondere nicht-konstruktive Bauteile wie Bodenaufbauten, Innenwände und Verkleidungen entfernt. Der vorhandene Verbundestrich erfüllte nicht mehr die heutigen Anforderungen an den Trittschallschutz. Die Oberböden aus der Entstehungszeit zeigten deutliche Verschleißerscheinungen, ebenso die Betonwerksteinbeläge in den Treppenhausbereichen.

Ein besonderer Fokus lag auf der fachgerechten Schadstoffsanierung. Im Gebäude wurden unter anderem Asbest, PCB, KMF und PAK festgestellt. Diese Stoffe wurden gemäß dem vorliegenden Schadstoffgutachten unter strengster Beachtung gesetzlicher Vorgaben und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen vollständig entfernt und entsorgt.

Die vorgezogenen Maßnahmen befinden sich in den angesetzten Termin- und Kostenrahmen und werden im Sommer 2025 abgeschlossen sein.

Wir freuen uns, als Projektsteuerer Teil des Teams dieser spannenden Bauaufgabe zu sein.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beitragsbild Quelle: SwecoGmbH