Zentrum für Sprache und Bewegung (ZSB) am Campus Efeuweg in Berlin – „Generalprobe“ vor der Fertigstellung
Am 19. und 20.11.2024 fand mit großer Begeisterung die Generalprobe zur Inbetriebnahme des ZSB im Rahmen des Netzwerktreffens der Initiative „Nationale Projekte des Städtebaus“ am Campus Efeuweg statt.
Ab Januar 2025 beginnt schrittweise die Nutzung des Zentrums. Angeboten werden Kurse der Musik- und Volkshochschule sowie für Sport und Bewegung.
Der Neubau ist geprägt durch eine moderne Architektur. Im Außenbereich befinden sich Bewegungsflächen, laden unterschiedliche Möglichkeiten (Sitzmöbel, Betonsitzstufen) zum Verweilen ein.
Auf dem öffentlich zugänglichen „Stadtplatz“ stellt ein Kunstobjekt den Bezug zur Nutzung des Gebäudes dar.
Der Grundriss verspringt zick-zack-förmig und definiert so unterschiedliche Freiräume außen und sich weitende und verengende Bewegungs- und Begegnungsräume im Inneren. Das „tanzende Dach“ beschirmt die Angebote der Musik- und Volkshochschule in beeindruckender Art und Weise. Im Erdgeschoss befinden sich die Tanz- und Bewegungsräume, der Veranstaltungsbereich und die Cafeteria.
Im Obergeschoss wird die lebendige Dachform als Deckenansicht offenbart. Durch ihre unterschiedliche Ausbildung sieht jeder Raum ein bisschen anders aus – es bleibt abwechslungsreich. Zwei teilüberdachte Loggien im Obergeschoss laden zum „Luft holen“ ein.
Eine Photovoltaik-Anlage liefert nachhaltigen Strom, Fernwärme versorgt das Gebäude. Ein großes Atrium-Oberlicht ermöglicht durch einen gläsernen Lichtschacht die natürliche Belichtung der „Campus-Galerie“ im Erd- und Obergeschoß.
Pure Materialen prägen den Entwurf und zeugen von Robustheit.
Die Fassade ist mit verzinktem Stahlblech verkleidet. Die Innenräume wurden in Sichtbeton gestaltet. Bereiche mit akustischen Anforderungen sind mit Akustik-Holzpaneelen verkleidet, welche einen Kontrast zum Sichtbeton herstellen.
Wir sind stolz, als Projektsteuerer Teil dieses besonderen Bauvorhabens zu sein.
Textquelle: teilweise aus „Bauwelt“ Ausgabe 12/2022, Franziska Striedinger